Lions Club Neuötting-InnSalzach spendet an den Kontaktladen Töging

Der Kontaktladen KOLA in Töging betreut Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen und alle Menschen, die einfach Kontakt suchen. Das Ziel der Verantwortlichen ist es, viele Menschen zu erreichen, die bisher nicht im Hilfesystem angebunden werden konnten und dadurch von Vereinsamung und sozialem Abstieg betroffen sind. Teamleiterin Sandra Haslbeck beschreibt die Problematik: „Damit noch mehr betroffene Menschen den Weg in den Kontaktladen bewältigen können, sind sie auf unseren Hol- und Bring-Dienst angewiesen. Dafür sind wir auf ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer angewiesen.“ Um die Fahrtkosten der ehrenamtlichen Unterstützer finanzieren zu können, unterstützt der Lions Club Neuötting-InnSalzach die Organisation mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Präsidentin Barbara Karl und Dr. Bernhard Walter, Vorsitzender Lions-Hilfswerk, übergaben den symbolischen Scheck im Kontaktladen Töging an Sandra Haslbeck und Peter Erd, Geschäftsführer der Suchtambulanz Altötting. Dabei betonte Barbara Karl: „Das Ziel von KOLA ist eine äußerst wichtige Aufgabe und füllt eine Lücke in unserer Gesellschaft. Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg bei ihrem Engagement, die Einsamkeit vieler Menschen zu lindern.“

Barbara Karl, Präsidentin des Lions Clubs Neuötting-InnSalzach und Dr. Bernhard Walter, Vorsitzender Lions-Hilfswerk, freuten sich den symbolischen Scheck an Sandra Haslbeck, Teamleiterin des Kontaktladens Töging und Peter Erd, Geschäftsführer der Suchtambulanz Altötting, überreichen zu dürfen. Foto: Kontaktladen Töging