22. Präsidentenwechsel im Lions Club Neuötting-InnSalzach
Unterneukirchen. Unter dem Motto „Gemeinschaft stärken, gemeinsam helfen.“ verabschiedete sich Dr. Jürgen Commeßmann turnusmäßig als Präsident vom Lions Club Neuötting-InnSalzach und übergab sein Amt in die Hände von Nikola Furtner, die als 22. Präsidentin den Club für ein Jahr leiten wird. 1. Vizepräsident Ernst Steuger und 2. Vizepräsident Rudolf Wiesbeck komplettieren die Vorstandsriege. Mit Würdigungen und Dank wurde das neue Präsidentenjahr im Gasthaus Raspl in Unterneukirchen von den Mitgliedern und ihren Partnern gefeiert und gemeinsam auf das vergangene Jahr geschaut.

„Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schaue ich auf mein Präsidentenjahr zurück. Es ist wie im Flug vergangen“, betonte der scheidende Präsident Dr. Jürgen Commeßmann. Das Jahr war von vielen Highlights wie Vorträgen oder gemeinsamen Veranstaltungen mit den Partnerclubs geprägt. Gemäß seines Präsidentenmottos gab es auch Abende, die die Gemeinschaft stärkten und bei denen man wie beim Bowling genügend Zeit zum gegenseitigen Austausch hatte. Aber vor allem die gemeinsamen Activities wie das Benefizgolfturnier und der Benefizball waren und sind ganz wichtiger Bestandteil, um Spendengelder zu sammeln und in der Region Gutes zu tun. Erst letztlich wurde das 20. Leasingfahrzeug an den Hospizverein im Landkreis Altötting übergeben, was nur durch die Spendengelder möglich ist.
Als letzte Handlung verlieh Dr. Jürgen Commeßmann zwei Awards an besonders verdiente Mitglieder: Engelbert Hascher erhielt den „Activity Award“ für seinen außerordentlichen Einsatz mit dem Golf-Team im Rahmen des Benefizgolfturniers und Gründungspräsident Axel Kuttner bekam den „President’s Appreciation Award“ für hervorragende Arbeit und besondere Verdienste als Lionsfreund verliehen. „Es war mir eine Ehre, den Club zu vertreten. Dafür gebührt Euch allen mein persönlicher Dank.“ Mit diesen Worten wünschte Commeßmann seiner Nachfolgerin Nikola Furtner ein glückliches Präsidentenjahr.


Gründungspräsident Axel Kuttner hielt die Laudatio auf den scheidenden Präsidenten und lobte ihn für seine Amtszeit: „Du hast das Jahr über gezeigt, dass das Lions Engagement eine Herzensangelegenheit ist. Deine Menschlichkeit zeichnet Dich aus. Dankeschön für ein Jahr voller Engagement und Herzblut.“ Weiter dankte Kuttner dem Vorstandsteam, den Lionsfreunden des Lions-Hilfswerks, über die die Spenden abgewickelt werden, dem erweiterten Vorstandsteam und nicht zu Letzt jedem, der mit seinem Engagement dazu beiträgt, das Lionsgebilde zu bauen.
Nikola Furtner dankte nicht nur ihrem Vorgänger, sondern stellte ihr abwechslungsreiches Programm für das Clubjahr 2025/2026 vor, das gemeinsam mit Leben gefüllt werden soll, um den Lions Gedanken „we serve“ umzusetzen. Gleich am zweiten August startet es mit einem Highlight, dem Benefizgolfturnier im Golfclub Altötting-Burghausen in Piesing. Neben Vorträgen, Besichtigungen und Clubausflügen endet das erste Halbjahr mit dem nächsten Highlight, dem Benefizball im Altöttinger Hotel zur Post am 15. November. „Ich freue mich auf die Activities mit Euch zusammen, um gemeinsam weiterhin Gutes in der Region zu bewirken.“